Nützliches

 Häufig gestellte Fragen zu Einlagen:

  1. Was ist eine Einlegesohle genau?

Eine Einlegesohle ist eine Einlage, die in die Schuhe eingesetzt wird und die Aufgabe hat, die natürliche Fußstellung bzw. Ablauf wiederherzustellen. Die meisten Beschwerden wie Fußschmerzen, Knieschmerzen und untere Rückenprobleme werden durch eine Fehlstellung im Fuß ausgelöst.

Mit diesem Problem plagen sich ca. 75 % in der Bevölkerung rum. Im Fachjargon heißt dies „Überpronation“, es entsteht ein Abflachen des Fußlängsgewölbes. Um dem entgegenzuwirken, kann eine Einlegesohle Abhilfe schaffen und wieder zur natürlichen Fußgelenkstellung führen, somit können weitere Schmerzen in anderen Körperbereichen vermieden werden.


  1. Können Schuhsohlen bei Beschwerden und Schmerzen hilfreich sein?

Fußschmerzen Einlegesohlen

Jeden Tag sind wir auf den Beinen, die Füße sind enormen Druck ausgeliefert und werden von uns oft vernachlässigt, dies kann zu Rücken- und Knieproblemen führen. Immer mehr Physiotherapeuten raten heutzutage zu korrigierenden Einlagen. Diese können eine Drehung des Schienbeines nach innen oder das Verschieben des Beckens verhindern, dadurch können Schmerzen gelindert werden.

 

 


  1. Wer kann von Einlegesohlen profitieren?

Rückenschmerzen, Einlagen

Mit dem zunehmenden Alter klagen immer mehr Personen über Fußprobleme. Die Muskeln und Sehnen werden immer schwächer und die Knochen verlieren Kalzium. Somit profitieren besonders ältere Menschen von solchen Einlagen, jedoch treffen Fußprobleme auf ca. 75 % der Menschen zu. Daher ist jedem geraten Schuheinlagen zu tragen, der Fußschmerzen verspürt.

Besonders bestimmte Berufsgruppen profitieren von Einlagen: Personen die 6 oder mehr Stunden berufsbedingt auf den Beinen sind, wie z.B. Servicekräfte, Kellner/innen, Handwerker, Pflegekräfte und Verkäufer/innen und Friseure. Dies Berufsgruppen leiden häufig unter Bein- und Fußschmerzen.

Sportler belasten beim Laufen die Füße um ein 5-faches, oft sind Verletzungen das Resultat, mit einer Einlage kann hier entgegengewirkt werden. Aber ebenso Personen die unter Übergewicht, Adipositas, Diabetes der Arthritis leiden.

 


  1. Kann ich beim Zuschneiden der Sohle etwas kaputtmachen?Verwenden Sie zum Zuschneiden eine scharfe Schere, um ein Ausfransen des Randes zu vermeiden. Halten Sie sich außerdem an die gekennzeichneten Linien zum Zuschneiden, um zu verhindern, dass die Sohle zu kurz wird.
  2. Wer kann die Einlegesohlen verwenden?

    Einlegesohlen sowohl für Männer als auch für Frauen erhältlich, wobei sich diese lediglich durch die Größe unterscheiden. Die Einlegesohlen für Frauen sind passend für die Schuhgrößen 38 bis 42. Die Einlegesohlen für Männer sind geeignet für die Schuhgrößen 42 bis 48. Die Einlegesohlen können jedoch bei Bedarf für jede Person und Größe zugeschnitten werden.

 


Was ist beim richtigen Beschneiden einer Einlegesohle zu beachten?

  • du solltest die vorhandene Einlagen im Schuh entfernen

alte Einlagen

  • im nächsten Schritt die neu erworbene Einlage auf die richtige Größe zuschneiden

Einlagen zurechtschneiden

  • und im letzten Schritt die Einlage auf die normale Innensohle legen

 

neue Einlagen